Schedule - Deutsche Oper Berlin












The Fairy Tale of the Magic Fute
after Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
A story of love and growing up for little people and big people; Music Theatre for children based on the opera by Wolfgang Amadeus Mozart; Libretto by Marcel Pomplun and Gerlinde Pelkowski; For children aged 5 and over
1 hour 15 mins / no interval
In German language without surtitles / moderated version
aged 5 and over- Conductor
- Director
- Stage-design
- Costume-design
- Music-version
- Narrator
- Pamina
- Queen
- Tamino
- Sarastro, Speaker
- 1st Dame
- 2nd Dame
- 3rd Dame
- Papageno
- Monostatos
- Papagena
- Orchestra
- Repertoire22202411:00NovFri€ 25.00 / reduced € 10.00
- Repertoire22202418:00NovFri€ 25.00 / reduced € 10.00
- Family performance28202419:00NovThu€ 25.00 / reduced € 10.00
- Pupils' performance // Family performance31202511:00MarMon€ 25.00 / reduced € 10.00
- Family performance // Pupils' performance14202518:00AprMon€ 25.00 / reduced € 10.00
- Last performance in this season // Family performance // Pupils' performance15202518:00AprTue€ 25.00 / reduced € 10.00
- Conductor
- Director
- Stage-design
- Costume-design
- Music-version
- Narrator
- Pamina
- Queen
- Tamino
- Sarastro, Speaker
- 1st Dame
- 2nd Dame
- 3rd Dame
- Papageno
- Monostatos
- Papagena
- Orchestra
Prince Tamino falls head over heels in love with Princess Pamina when he receives her picture as a gift. Pamina's love for the Prince is awakened when she hears the tales of Papageno, the bird catcher, with whom she then sings a love duet, Papageno standing in for Tamino. However, these two children of royal blood have a few obstacles to surmount before they can be united. Fortunately there's always music in the meantime: Tamino is given a magic flute that can tame wild animals, and Papageno has a musical instrument, a glockenspiel of magic chimes.
This abbreviated version of Mozart's MAGIC FLUTE is intended not only for children but for all music and theatre lovers keen to spend an hour learning the sights and sounds of opera.