Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Miina-Liisa  Värelä

Miina-Liisa Värelä

Die Finnische Sopranistin Miina-Liisa Värelä studierte Gesang an der Sibelius Akademie in Helsinki. Sie feierte zu Beginn der Spielzeit 2017/18 einen sensationellen Erfolg mit ihrem Debüt als Färberin (DIE FRAU OHNE SCHATTEN) am Landestheater Linz. Als Färberin hat Miina-Liisa Värelä in den vergangenen Spielzeiten u.a. an der Oper Frankfurt und an der Bayerischen Staatsoper München reüssiert. Zuvor hatte sie diese Rolle bereits beim Verbier Festival gesungen. Mit Engagements wie Straussʼ Ariadne auf Naxos am Liceu in Barcelona, Isolde (TRISTAN UND ISOLDE) in Glyndebourne und bei den BBC Proms, Senta (DER FLIEGENDE HOLLÄNDER) an der Finnischen Nationaloper Helsinki, Straussʼ Elektra am Landestheater Linz und ihrem Debüt als Ortrud (LOHENGRIN) in der Salzburger Felsenreitschule hat sie sich in Europa als Wagner- und Strauss-Interpretin einen Namen gemacht. Im vergangenen Jahr gab sie ihr Debüt in den Vereinigten Staaten: Nach Konzerten mit Seattle Symphony als Solistin in Ravels „Shéhérazade“ sang sie Isolde in konzertanten Aufführungen mit Los Angeles Philharmonic. Beim finnischen Savonlinna Festival gastierte sie 2022 in der Titelrolle von TOSCA. Miina-Liisa Värelä war 2022 im DER RING AN EINEM ABEND auf Deutschland Tournee. Das Jahr 2023 begann für sie mit der Titelrolle von Puccinis TURANDOT an der Finnischen Nationaloper in Helsinki. Dort war sie bereits als Sieglinde (DIE WALKÜRE), in der Titelpartie von Straussʼ ARIADNE AUF NAXOS und als Rosalinde (DIE FLEDERMAUS) zu sehen. Sie arbeitete mit Dirigenten wie Christian Thielemann, Valery Gergiev und Ingo Metzmacher zusammen. Sie ist Preisträgerin des renommierten Belvedere-Wettbewerbs. An der Deutschen Oper Berlin gibt sie ihr Debüt als Ortrud / LOHENGRIN am 20. April 2025.

Spielplan

In Produktionen wie

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten