Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Wiebke Kruse

Wiebke Kruse

Die 1988 in Husum an der Nordsee geborene Sängerin Wiebke Wilhelmine Kruse ist Tochter von zwei freundlichen und nicht musikalischen Eltern. Es folgt kein Text über ein Kind, das die Gitarre der Mutter zur Hand nahm, sie nicht mehr los ließ und sich entschied Musikerin zu werden. Es war wohl eher so: Die pädagogisch versierte Mutter nahm die Tochter irgendwann mal mit zu einer benachbarten Klavierlehrerin und bald darauf wurde Wiebke deren Schülerin. Das Klavierspielen machte ihr Spaß, aber ein richtiges Feuer entstand wohl erst in dem Moment, als die angehende Musikerin in der 3. Klasse an einem Ausflug zum Landestheater in Flensburg teilnahm und Humperndincks HÄNSEL UND GRETEL hörte. Ja, da passierte etwas. Bald konnte sie alle Arien auswendig. Das Feuer blieb an und Wiebke Kruse studierte nach ihrem Abitur erst in Graz und dann in Rostock klassischen Gesang. Interdisziplinäre Theaterprojekte mit fantastischen Kommiliton*innen, die Rolle des Cherubino in Mozarts HOCHZEIT DES FIGARO, wertvolle Begegnungen bei Meister*innenkursen von Margret Honig, Klesie Kelly und Knut Schoch, die Altpartie in Bachs „Weihnachtsoratorium“, die Liebe zu vielen Songs von Udo Jürgens und das Schunkeln zu diversen Jukebox-Klassikern hinter zahlreichen Tresen an der Ostsee versorgten die Sängerin in Ausbildung mit ausreichend Endorphinen, um all die institutionalisierten Stolpersteine des Klassik- und Hochschulbetriebes mit einem blauen Auge zu überstehen. Die Sängerin und Performerin widmete sich auch nach dem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Musik und der Bühne. Wiebke Kruse heuerte an und gründete mit ihrer Freundin Franziska Rademacher das Seefrauenduo „Franz Albers und Käpt’n Kruse“. Die beiden Weltenbummlerinnen erspielten sich viele Herzen und Tanzbeine, unter anderem bei den Festspielen Mecklenburg Vorpommern, im Hansa-Theater, bei zahlreichen Live-Auftritten im NDR, als Vorband von Josh, gemeinsam mit den Strottern in der Sargfabrik in Wien und beim Akkordeon-Festival in Vilnius. Derzeit ruht das Projekt und die Sängerin tritt als Betti Kruse in Erscheinung. 2024 brachte sie unter diesem Namen ihre erste EP mit dem Titel „Für alles gibt’s ne Lösung“ beim Label Backseat raus, welche hoch gelobt wurde in Funk und Print. 2025 wird ihr erster Langspieler folgen. Die Sängerin ist verliebt und hat keine Kinder. Sie ist manchmal zufrieden und noch öfter froh.

Spielplan

In Produktionen wie

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten