Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Kalender - Deutsche Oper Berlin

Media Container überspringen

Liederabend im Foyer

Lieder und Dichter*innen: Histoires naturelles

Lieder von Richard Strauss und Maurice Ravel

04
Dienstag
Februar
20:00 - 22:00
€ 18,00 / ermäßigt € 10,00
Freie Platzwahl
Informationen zum Werk

ca. 2 Stunden / Eine Pause

Teilen Sie diesen Beitrag
Wir danken unseren Partnern

Eine gemeinsame Veranstaltung von Deutsche Oper Berlin und Haus für Poesie

04
Dienstag
Februar
20:00 - 22:00
€ 18,00 / ermäßigt € 10,00
Freie Platzwahl
zum Inhalt


Maurice Ravel [1875 – 1937]
Don Quichotte à Dulcinée
1. Chanson Romanesque
2. Chanson épique
3. Chanson à boire

– Lesung –

Richard Strauss [1864 – 1949]
Drei Lieder der Ophelia, op. 67
1. Wie erkenn’ ich mein Treulieb
2. Guten Morgen, s’ist Sankt Valentinstag
3. Sie trugen ihn auf der Bahre bloß

– Lesung –

Maurice Ravel [1875 – 1937]
Histoires Naturelles
1. Le Paon
2. Le Grillon
3. Le Cygne
4. Le Martin-Pêcheur
5. La Pintade

– Pause –

Maurice Ravel [1875 – 1937]
Shéhérazade
1. Asie
2. La flûte enchantée
3. L'Indifférent

– Lesung –

Richard Strauss [1864 – 1949]
Ich schwebe, op. 48 Nr. 2
Die Nacht, op. 10 Nr. 3
Amor, op. 68 Nr. 5
Kling! op. 48 Nr. 3

Inspiriert vom Programm der großen Bühne der Deutschen Oper Berlin – mit der Premiere von Richard Strauss’ FRAU OHNE SCHATTEN und dem Sinfoniekonzert mit Maurice Ravels L’HEURE ESPAGNOLE – widmet sich dieser Abend dem Liedschaffen der beiden Komponisten. Auf die Lieder reagiert der Dichter Asmus Trautsch, dessen Schaffen von jeher zwischen Sprache und Musik oszilliert – er studierte Literatur und Komposition, gründete einen Literaturverlag und ein Netzwerk für Neue Musik und organisiert intermediale Kulturveranstaltungen.

***

Klassisches Kunstlied und moderne Lyrik: Die von John Parr konzipierte Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit dem Haus für Poesie vereint Liederabend und Lesung. An jedem der vier Abende im Foyer der Deutschen Oper Berlin stellt ein Dichter oder eine Dichterin eigene Werke vor, die in Bezug zu den Liedern des Programms stehen.

Unsere Empfehlungen

Sinfoniekonzert: Richard Strauss
Arabella
Intermezzo
Familienkonzert
Lieder und Dichter*innen: Trinke Seele! Trinke Einsamkeit!
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten