Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Dietmar Schwarz zum Tode von Margot Friedländer - Deutsche Oper Berlin

Dietmar Schwarz zum Tode von Margot Friedländer

Mit Margot Friedländer ist ein Mensch von uns gegangen, der mir persönlich viel bedeutet hat. Sie hat meine gesamte Zeit als Intendant der Deutschen Oper Berlin begleitet und in diesen dreizehn Jahren fast jede unserer Premieren miterlebt. Margot war eine leidenschaftliche Opernliebhaberin – gern erzählte sie, wie sie und ihr Mann sich in den Anfangsjahren ihrer Emigration nach New York buchstäblich das Geld vom Munde absparten, um sich Tickets für die MET kaufen zu können. Und noch zwei Tage vor ihrem Tod, als ich sie im Roten Rathaus bei einem Konzert des Chores des Berliner Beethoven Gymnasiums erleben durfte, hatte sie sich von den Schülern und Schülerinnen den Gefangenenchor aus Verdis NABUCCO gewünscht. In Margot Friedländers Fall war diese tief empfundene Liebe zu Oper und Kultur generell jedoch mehr als eine rein persönliche Leidenschaft. Je besser ich sie kennenlernen durfte, desto mehr wurde mir bewusst, dass Kultur für sie die Basis für ein besseres Menschsein war, der Nährboden jener Humanität im Umgang miteinander, die sie unermüdlich beschwor. Für mich wie für viele andere bleibt die Erinnerung an einen Menschen, der bis zuletzt daran glaubte, dass sich der Mensch zum Guten lenken lässt und dass das Vermitteln und Erleben von Kultur der beste Weg dazu ist.

Sie wird uns fehlen.

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten