Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Produktionen, gefördert durch den Förderkreis der Deutschen Oper Berlin - Deutsche Oper Berlin

Produktionen, gefördert durch den Förderkreis der Deutschen Oper Berlin

 

Der Förderkreis ermöglichte und ermöglicht die Kreation neuer Produktionen. Sehr erfolgreich haben der Förderkreis und der RING-Circle für die RING-Neuproduktion 1 Mio. Euro eingeworben, deren Wiederaufnahme Sie im Mai 2026 mit zwei Zyklen erleben dürfen.

In der Saison 2025/26 können Sie zahlreiche Vorstellungen »mit Unterstützung des Förderkreises« erleben: AIDA, RIGOLETTO, DIE ZAUBERFLÖTE, DIE DREI RÄTSEL [Neuproduktion], CARMEN, TRISTAN UND ISOLDE [Neuproduktion], FEDORA [Neuproduktion], DIE FLEDERMAUS, DON CARLO, DER FLIEGENDE HOLLÄNDER, DER SCHATZGRÄBER und ELEKTRA.

Werk- und Terminübersicht

Der fliegende Holländer

Richard Wagner [1813 – 1883]

Der Ring des Nibelungen – Das Rheingold

Richard Wagner [1813 – 1883]

Der Ring des Nibelungen – Die Walküre

Richard Wagner [1813 – 1883]

Der Ring des Nibelungen – Siegfried

Richard Wagner [1813 – 1883]

Der Ring des Nibelungen – Götterdämmerung

Richard Wagner [1813 – 1883]
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten