Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Spielplan - Deutsche Oper Berlin

Media Container überspringen

6. Tischlereikonzert: Im Spiegel

Mythologische Verwandlungsgeschichten in Text und Musik

Informationen zum Werk

ca. 2 Stunden / Eine Pause

Teilen Sie diesen Beitrag
Besetzung
Besetzung
Zum Inhalt

Richard Strauss [1864 – 1949]
„Metamorphosen“, Fassung für Streichsextett und Kontrabass von Rudi Leopold

Benjamin Britten [1913 – 1976]
Aus „Sechs Metamorphosen nach Ovid“ op. 49
„Narcissus“

Karol Szymanowski [1882 – 1937]
aus „Mythes“ op. 30
„Narcisse”

Thea Musgrave [*1928]
„Narcissus“

u. a.

Geschichten über Verwandlungen existieren schon seit der Antike, als sie prominent von Ovid verhandelt wurden. Zugleich erfahren auch künstlerische Erzeugnisse fortwährend Verwandlungen, indem sie von einem Medium in ein anderes übertragen werden: Transformationen, die Mythen zu Literatur, Texte zu Musik und Klänge zu Malerei werden lassen. Der Künstler Ole Niedermauntel, der sich auf ornamentale Kalligrafie spezialisiert hat, greift an diesem Abend das Thema der Verwandlung nicht nur inhaltlich auf, sondern reflektiert die Formveränderung auch synästhetisch, indem er live malt zu Werken wie Richard Strauss’ „Metamorphosen“ oder den „Narziss“-Vertonungen von Benjamin Britten, Karol Szymanowski und Thea Musgrave.

Unsere Empfehlungen

5. Tischlereikonzert: Wider das Vergessen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten