Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Was kommt? - Deutsche Oper Berlin

Starten Sie mit uns in die neue Saison!

Was kommt?

Unser Eröffnungstag am 21. September 2025

 

„Ein Tag, vier Akte“ ist das Motto unseres diesjährigen Eröffnungstages: eine Einladung an alle, die einen Einblick in die Kunst des Musiktheaters bekommen wollen. Wir bieten Ihnen an diesem Tag ab 14 Uhr vier einzelne Akte aus großen Opern des Repertoires in Szene und Kostüm. Sie erleben Ausschnitte aus Engelbert Humperdincks Märchenoper HÄNSEL UND GRETEL, Verdis RIGOLETTO und LA TRAVIATA sowie Puccinis TURANDOT, gespielt vom Orchester der Deutschen Oper und gesungen von Mitgliedern unseres Ensembles sowie namhaften Gästen. Ob „Nessun dorma“, das „Brindisi“, „La donna è mobile“ oder auch „Ein Männlein steht im Walde“ – selbst wer noch nie in der Oper war, wird in jedem dieser Opernakte Musik entdecken, die er oder sie schon einmal gehört hat.

Für jeden der vier Opernakte können Sie eine Eintrittskarte zum Preis von zehn Euro erwerben, die Ihnen beim Kauf einer Karte für eine reguläre Vorstellung angerechnet wird. Und damit Ihnen zwischen den einzelnen Akten die Zeit nicht lang wird, bieten wir Ihnen in den Umbaupausen ein Programm in unserem Foyer: Mit Ausschnitten aus unserer Kinderoper DIE DREI RÄTSEL, die im Oktober auf der großen Bühne Premiere hat, sowie Darbietungen unserer Jazzband und von Mitgliedern des Orchesters ist hier für musikalische Unterhaltung gesorgt. Zudem hält unsere Gastronomie ein Angebot an Speisen und Getränken bereit.

Wir freuen uns auf Sie!

Werk- und Terminübersicht

Was kommt? ... Hänsel und Gretel, I. Akt, 2. Teil

Engelbert Humperdinck (1854 – 1921)

Was kommt? ... Turandot, III. Akt

Giacomo Puccini (1858 – 1924)

Was kommt? ... La traviata, I. Akt

Giuseppe Verdi (1813 – 1901)

Was kommt? ... Rigoletto, III. Akt

Giuseppe Verdi (1813 – 1901)
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten