Kalender - Deutsche Oper Berlin












Das Märchen von der Zauberflöte
nach Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Eine Geschichte über die Liebe und das Erwachsenwerden für kleine und große Leute
Textfassung von Marcel Pomplun und Gerlinde Pelkowski
Für Kinder ab 5 Jahren
1 Stunde 15 Minuten / Keine Pause
In deutscher Sprache ohne Übertitel / moderiert
ab 5 Jahren- Musikalische Leitung
- Inszenierung
- Bühne
- Kostüme
- Musikalische Bearbeitung
- Erzähler, Priester
- Pamina
- Königin
- Tamino
- Sarastro, Sprecher
- 1. Dame
- 2. Dame
- 3. Dame
- Papageno
- Monostatos
- Papagena
- Orchester
- Repertoire22202411:00NovFr€ 25,00 / ermäßigt € 10,00
- Repertoire22202418:00NovFr€ 25,00 / ermäßigt € 10,00
- Familienvorstellung28202419:00NovDo€ 25,00 / ermäßigt € 10,00
- Schülervorstellung // Familienvorstellung31202511:00MärMo€ 25,00 / ermäßigt € 10,00
- Familienvorstellung // Schülervorstellung14202518:00AprMo€ 25,00 / ermäßigt € 10,00
- Zum letzten Mal in dieser Spielzeit // Familienvorstellung // Schülervorstellung15202518:00AprDi€ 25,00 / ermäßigt € 10,00
- Musikalische Leitung
- Inszenierung
- Bühne
- Kostüme
- Musikalische Bearbeitung
- Erzähler, Priester
- Pamina
- Königin
- Tamino
- Sarastro, Sprecher
- 1. Dame
- 2. Dame
- 3. Dame
- Papageno
- Monostatos
- Papagena
- Orchester
Prinz Tamino verliebt sich in Prinzessin Pamina, die er nur heiraten darf, wenn sie schwierige Prüfungen bestehen. Durch den »holden Klang« der Zauberflöte gelingt es beiden, Feuer und Wasser zu überwinden. Papageno und Papagena finden sich ebenfalls durch den Zauber der Musik. Ihnen steht ein Glockenspiel zur Seite.
Und damit die Oper in ihrer KinderMusikTheater-Fassung nur 70 Minuten dauert und damit über die Hälfte kürzer ist als ihre große Schwester, fasst ein Erzähler die Geschehnisse um die beiden Paare, um den mächtigen Herrn Sarastro und die Königin der Nacht zusammen.